Grafikdesign

Infotafeln für ein Biotop

Stadt Limburg an der Lahn

REALISIERT

Informationstafeln für ein Biotop

Stadt Limburg an der Lahn

Leistungen:

Bearbeitung der technischen Zeichnungen
Planlayout und Symbollegende
Beratung bei Materialwahl
Angebotseinholung für Druck und Halterungen

Für Stadt Limburg an der Lahn durfte ich in Zusammenarbeit mit der Umweltbeauftragten zwei Infotafeln für ein Biotop gestalten und auch bei der Umsetzung beratend zur Seite stehen.

Auf der einen Tafel kann man erkennen, wie die Lebensräume von Tieren und Pflanzen angelegt sind. Auf der anderen Tafel ist das Mähkonzept dargestellt, das einen großen Einfluss auf das Leben im Biotop hat.

Man sieht einen Plan des Biotops mit Erklärungen zu den Lebensräumen für Tiere und Pflanzen.

HINTERGRUND

Die Regenrückhaltebecken in Offheim vereinen die Belange des Natur- und Artenschutzes mit denen der erforderlichen Entwässerung.

Durch ein spezielles und abgestimmtes Biotoppflegekonzept wird die Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten in und an den Beckenbereichen gefördert.

Dieses wurde in Zusammenarbeit mit dem Abwasserverband Limburg, der Stadtgärtnerei der Stadt Limburg, der Unteren Naturschutzbehörde und interessierten Bürgerinnen und Bürgern entwickelt.

Ein Mähkonzept teilt die Grünflächen in vier Teile ein, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten gemäht werden. Der Mähzeitpunkt und die Mähhäufigkeit wirken sich auf Pflanzen- und Tierarten aus.

Die Regenrückhaltebecken bieten zur Förderung der Artenvielfalt unterschiedliche Lebensräume für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten.

Man sieht einen Plan des Biotops mit Erklärungen zum Mähkonzept.

Foto: Stadt Limburg